Blog
06. Februar 2017
Jublinos Kriens – ein Angebot für die Kleinsten aus Kriens
Seit einigen Jahren kämpfen die Jungwacht Kriens und der Blauring Kriens mit rückläufigen Mitgliederzahlen. Um dem entgegen zu wirken, haben sie ihre Präsenz durch Werbung in Kriens erhöht und...
02. Februar 2017
Funktionierende Integrationsarbeit am Beispiel der Jubla St. Karl
Wer die aktuelle Bestandesmeldung der Jubla St. Karl studiert, staunt nicht schlecht. Es findet sich ein ungewohnter Name nach dem anderen. 76% der Mitglieder der Stadtluzerner Schar haben...
01. Februar 2017
Jubla – Pfadi: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Zusammenarbeit?
Was macht die Pfadi zur Pfadi? Was macht die Jubla zur Jubla? Welche Themen beschäftigen die Pfadi, welche beschäftigen die Jubla? Was ist in der Pfadi anders als in der Jubla? Und was unterscheidet...
16. Januar 2017
Namhafte Persönlichkeiten für den Jubla-Tag
Am 9. September 2017 findet der nationale Jubla-Tag 2017 statt. Der Mehrwert: Sichtbarkeit. Anerkennung in der Gesellschaft. Mitgliederwachstum. Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und...
09. Januar 2017
J+S-Beiträge 2017: Neues Auszahlungsmodell
Ab 2017 werden die J+S-Beiträge neu in zwei Teilauszahlungen ausbezahlt. Jungwacht Blauring Schweiz empfiehlt mit einem Beitrag von CHF 7.00 pro Person pro Lagertag zu budgetieren.
15. Dezember 2016
Präsides-Umfrage – die Ergebnisse (Teil1)
Die allermeisten Jubla-Scharen haben eine/n. Viele Leitungsteams schätzen sie/ihn als nahe und langfristige Begleitperson: Ihre/n Präses. An der ersten nationalen Präsides-Umfrage der Jubla haben sich...
07. Dezember 2016
Aus- und Weitebildung inmitten der Natur? Ein Muss in den Outdoorkursen der Jubla!
«Zusammen spannende Outdoor-Aktivitäten planen und durchführen.» – das steht im Zentrum der Outdoorkurse in der Jubla. Egal ob Wandern in den Bergen, Böteln auf dem Fluss, Wasserspiele im Bad oder...
03. Dezember 2016
Gruppenstunden abwechslungsreich und spannend gestalten – nur wie?
Gruppenstunden bilden den Jubla-Alltag. Woche für Woche freut sich deine Gruppe gemeinsam mit dir tolle Stunden zu erleben. Doch das setzt auch unter Druck: Jede Woche eine spannende Gruppenstunde...
22. November 2016
Vernetzung – wie viel Netzwerk im Mottofilm Jublaversum steckt
«Es war einmal...» So beginnen viele Märchen, aber auch wahre Geschichten. So wie diese hier. Eine wahre Geschichte, die sich im Zusammenhang mit dem Jublaversum ereignete. Sie erzählt, wie...
15. November 2016
Ciao – Kennenlernspiele für Jung und Alt
«Einander kennen» ist der Grundstein für eine erfolgreiche Gruppenarbeit. Die Kennenlernspiele aus dem Rex-Büchlein «Ciao» machen gegenseitiges Kennenlernen einfach – auf spielerische Art sorgen sie...